Sie sind hier: Startseite > Münsterland > Orte von Neuenkirchen bis Ottmarsbocholt > Osterfeld

  • Startseite
  • Themen
  • Die WGGF
  • Wer forscht ueber was
  • Basiswissen
  • Westfalen vor 1802
  • Westfalen 1802-1815
  • Westfalen seit 1815
  • Münsterland
    • Orte von Ahaus bis Ascheberg
    • Orte von Barlo bis Burgsteinfurt
    • Orte von Cappenberg bis Dülmen
    • Orte von Eggerode bis Füchtorf
    • Orte von Gemen bis Greven
    • Orte von Haltern bis Hullern
    • Orte von Ibbenbüren bis Lüdinghausen
    • Orte von Marl bis Münster
    • Orte von Neuenkirchen bis Ottmarsbocholt
      • Neuenkirchen
      • Nienberge
      • Nienborg
      • Nordkirchen
      • Nordwalde
      • Nottuln
      • Ochtrup
      • Oelde
      • Oer
      • Ohne
      • Olfen
      • Ostbevern
      • Ostenfelde
      • Osterfeld
      • Osterwick
      • Ottenstein
      • Ottmarsbocholt
    • Orte von Polsum bis Roxel
    • Orte von Saerbeck bis Sünninghausen
    • Orte von Tecklenburg bis Vreden
    • Orte von Wadersloh bis Wüllen
  • Impressum
  • Druckansicht
  • Inhaltsverzeichnis

Letzte Änderung:
05.07.2022, 23:01

 

Osterfeld

(jetzt Stadt Oberhausen)

Internetangebot Stadt Oberhausen

 


sonstige Quellen

  • Haus- und Grundbesitzer nach dem Vestischen Lagerbuch von 1660 - Osterfeld
  • Volks-, Vieh- und Häuserzählung des Vests Recklinghausen 1782, Kirchspiele Bottrop/Osterfeld mit Bauerschaften. Bearbeitet von Ulrich Leushacke. Übersicht und Bestellmöglichkeit auf FaZit-essen

 

« vorige Seite  |   Seitenanfang  |   nächste Seite »

Powered by CMSimple_XH | Template by CMSimple_XH | (X)html | css | Login