[
Genealogy Home (D) /
(E)]
[Allg. Hilfe /
General Help]
[Regionale Forschung /
Regional Research]
[Sudetenland Genealogy Home (D) /
(E)]
Die Vereinigung Sudetendeutscher Familienforscher e.V. (VSFF) wurde am 20.8.1957 gegründet, als Fortführung der am 28.10.1926
gegründeten Zentralstelle für sudetendeutsche Familienforschung in Dux, Sitz Aussig. Aufgabengebiet:
Familienforschung in Böhmen, Mähren und Österreichisch-Schlesien. /
The society is a private, non sponsored genealogical society of hobby-genealogists for
genealogical research in former german-speaking regions of Bohemia, Moravia and Austrian Silesia.
- Inhalt:
- Organisation der VSFF, Anmeldungen, Mitgliedsantrag
, Bankverbindungen, Zuwendungsbestätigung für Spenden, Satzung
- Zentrale Einrichtungen
(SGA, Ahnenlisten, EDV, FOKO, GOV, Mailingliste, Kirchenbuchverzeichnis)
- VSFF-Arbeitskreise und Forschungsgruppen
- Veröffentlichungen, Informationen online
- Veranstaltungen
- Gedenken, Ehrungen, Jubilare
- Bücher, Zeitschriften zum Verkauf
- Mitgliederdatenbank
Für Forschungshilfe wenden Sie sich zuerst an die
Betreuer der regionalen Forschungsgruppen! / For help please contact first the
regional Assistants!
- Anschrift:
Vereinigung Sudetendeutscher Familienforscher e.V. (VSFF)
Landshuter Strasse 4
93047 Regensburg
- Kontakt
(Stand: März 2013)
- Neuanmeldungen, Mitgliederbetreuung und Mitgliederverwaltung
/
Address for sending applications for membership:
Herr Jürgen Watzke
Hugo-Eckener-Str.18
63303 Dreieich (Germany)
Tel:+49-09409-862449, Email: Jürgen Watzke
- Mitgliedsantrag
Antrag auf Mitgliedschaft
VSFF stellt sich vor.
- Bankverbindungen der VSFF:
- Kreissparkasse Böblingen, BLZ 603 501 30, Konto Nr. 213 5447
- Für Überweisung aus dem EURO - Ausl
and
SWIFT = BIC : BBKRDE6B,
IBAN : DE68 6035 0130 0002 1354 47
- Mitgliedsbeitrag jährlich: Euro 28,-
Ermäßigung auf 25,- Euro bei Erteilung einer Einzugsermächtigung.
Mitgliederstand
am 24. September 2013: 546 Mitglieder, davon 481 persönliche Mitglieder.
[Anfang / Top]
-
Sudetendeutsches Genealogisches Archiv (SGA)
Landshuter Strasse 4
93047 Regensburg
- Sammelstelle für die VSFF-Datenbank:
Herr Josef Richter, Friedrich-Ebert-Str.16, 86720 Nördlingen, Tel.: 09081-86211,
Email: Josef Richter
Einsendnung der Daten in Form einer GEDCOM-Datei.
Diese kann kann aus einem genealogischen Programm generiert werden.
Die VSFF Datenbank basiert auf
GEDBAS
,wobei bei einem Treffer der Hinweis auf die VSFF erfolgt.
Ein Download aus dem VSFF Datenbeständen ist nicht möglich, es werden auch keine Verknüpfungen angezeigt.
- Mitgliederdatenbank:
Die Datenbank bietet die Möglichkeit nach Forschungsgebieten und Namen zu suchen,
Vereinsmitglieder können Ihre Forschungsgebiete und Namen hinterlegen.
Zugang: http://db.genealogy.net/vereine
- Kirchenbuchlisten:
Verzeichnisse der
Kirchenbücher,
die in den Staatlichen Gebietsarchiven der Tschechischen Republik aufbewahrt werden / List of Parish Books which are stored in State District Archives in Czech Republic.
- Mailingliste:
Für Mitglieder des VSFF wurde im März 1998 die Mailingliste
vsff-l@genealogy.net errichtet -
siehe dazu Anleitung.
Anfragen an
vsff-l-admin@genealogy.net.
- Sammelstelle für die GFF-Datenbank:
Senden Sie Ihre Diskette oder CD-ROM an Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V.
z.Hd. Herr Bauer, Archivstraße 17, 90408 Nürnberg, Der Datenvergleich findet zentral einmal pro Jahr
im März statt. Einsendeschluß der GEDCOM-Dateien ist jeweils der 31. Dezember.
GFF-Datenbank
- FOKO-Sammelstelle (Aktion Forscherkontakte der DAGV):
Herr Hans Lugert, Eskilstunastrasse 22, 91054 Erlangen,
Tel.: 09131-54676, Email:
Hans Lugert
FOKO-Kennziffern
FOKO-Online:
http://foko.genealogy.net/, siehe:
FAQ.
- Sammelstelle für das
Genealogisches Ortsverzeichnis (GOV) der DAGV:
Herr Robert Frötschl, Eberhardstr. 36, 71088 Holzgerlingen,
Tel.: 07031-601950, Email:
Robert Frötschl
GOV-online: http://gov.genealogy.net/.
- Ortsfamilienbücher für das
Sudetenland
[Anfang / Top]
[Anfang / Top]
- "Sudetendeutsche Familienforschung" (SFF, neue Folge), seit
1970, seit 1973 Jahreshefte. Dazu führen wir das
SFF-Inhaltsverzeichnis online.
Es ist die Nachfolgepublikation der Zeitschrift "Sudetendeutsche Familienforschung"
(SFF, alte Folge),
welche in den Jahren 1928-1939 veröffentlicht wurde.
- "Mitteilungen der VSFF" ("Mitteilungen", u.a. mit
Suchanzeigen)
Schriftleitung: Herr Rainer Maaz, Karlsbader Str.31, 36100 Petersberg, Tel. 0661-607314, Email: Rainer Maaz.
- "Quellen- und Namennachweis" (QNN) für die Sudetendeutsche Familiengeschichtsforschung, lose Folge.
QNN-Inhaltsverzeichnis..
[Anfang / Top]
-
- Veranstaltungen der VSFF
[Anfang / Top]
[Anfang / Top]
[Anfang / Top]
-
Die Datenbank bietet die Möglichkeit nach Forschungsgebieten und Namen zu suchen, Vereinsmitglieder können Ihre Forschungsgebiete und Namen hinterlegen.
Zugang
[Anfang / Top]
© Copyright: Vereinigung Sudetendeutscher Familienforscher
e.V.(VSFF). Die Übernahme von Abschnitten oder Informationen aus diesen
Seiten in andere Internet-Darstellungen ist nur mit Zustimmung der VSFF
erlaubt!!
Zuletzt geändert: 12-Januar-2015 (gt)
Please forward any comments and additions to this WWW-Page to /
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an:
vsff_at_genealogy.net oder an:
WebMaster.
Disclaimers -
Juristisches.